Zahlungsmöglichkeiten

Vielseitig sind heutzutage die Möglichkeiten die unterschiedlichsten Dinge zu bezahlen, sei es direkt vor Ort oder auch über beliebige Entfernungen. Neben dem seit vielen Jahrhunderten bewährten Bargeld, das wie nachfolgend näher beschrieben einer ungewissen Zukunft entgegen sieht, haben sich durch die heute eng vernetzte Welt moderne Methoden entwickelt, Werte in Form einer Währung über beliebige Entfernungen in kürzester Zeit zu transferieren. Von diesen Methoden ist sicherlich die Überweisung von einem Konto zu einem Empfängerkonto die am längsten etablierte Möglichkeit. Allerdings ist diese verhältnismäßig unflexibel, relativ aufwändig und der Geldtransfer dauert... Mit Einführung des sogenannten Plastikgeldes, also von Karten wie beispielsweise Girocard und verschiedener Kreditkarten als Zahlungsmittel wurde eine neue Flexibilität beim Bezahlen „direkt vor Ort" beispielsweise in Geschäften oder Restaurants geschaffen. Die moderne Onlinewelt bietet mit Paypal und Co. eine neue Dimension der Flexibilität und vor allem auch der Geschwindigkeit mit der heutiger Geldtransfer zu jedem beliebigen Ort der Welt möglich ist. Eine weitere Möglichkeit des sicheren, weltweiten Wertetransfers wurde mit den 2009 in's Leben gerufenen Kryptowährungen geschaffen, die heute einen milliardenschweren Hype erleben. Hier gibt es mit den zuerst auf den Markt gebrachten und bekannten Bitcoins, sowie den täglich mehr werdenden alternativen Coins („Altcoins"), ein breites Feld an Anwendungen, das wir in diesem extra Blogpost näher beschreiben. Dabei gehen wir auch auf die Funktionsweise der Coins bis hin zu den unglaublichen Spekulationsmöglichkeiten mit diesen reinen digitalen Währungen ein. Nachfolgende Kapitel bieten Ihnen die wichtigsten Hintergrundinformationen mit Vor- und Nachteilen zu all diesen Zahlungsmöglichkeiten.


Nächstes Kapitel