Mobilfunk
Haben Sie einen Mobilfunkvertrag, der über ein Jahr alt ist oder sind Sie bei einem teuren Anbieter? Dann wird es Zeit die Preise zu vergleichen und rechtzeitig zu kündigen! Und das sogar, wenn Sie gar nicht tatsächlich beabsichtigen den Anbieter zu wechseln, warum erklären wir hier.
Was Sie sparen können
Das regelmäßige Kündigen verschafft, auch wenn Sie überhaupt nicht vor haben den Anbieter zu wechseln, einige Vorteile. Sehr wahrscheinlich ruft Ihr Anbieter nämlich noch rechtzeitig bei Ihnen an und möchte den Vertrag natürlich verlängern und nicht, dass Sie zur Konkurrenz wechseln. Dabei haben Sie meist die Möglichkeit, verschiedene Vergünstigungen heraus zu handeln. Dies können beispielsweise sein:
- Vertragsverlängerung zu günstigeren Konditionen
- Freimonate (z.B. drei Monate keine Grundgebühr)
- Sie erhalten ein aktuelles Mobilfunkgerät zu einem deutlich besseren Preis
- Sie bekommen kostenlose Extras wie z.B. zusätzliches Datenvolumen
- Kostenlose Zusatzoptionen, beispielsweise SMS-Flat usw.
Dadurch sind schnell über ein-, zweihundert Euro über die nächste Vertragslaufzeit von zwei Jahren gespart. Danach sollten Sie dies erneut tun und wieder bares Geld sparen. Merken Sie sich nach dem jetzigen Vertragswechsel am besten gleich den nächsten Wechseltermin im Kalender vor.
Kündigen Sie rechtzeitig
Warten Sie mit der Kündigung nicht auf den letzten möglichen Tag, schicken Sie Ihr formloses Kündigungsschreiben mit der Bemerkung „Kündigung zum nächstmöglichen Termin“ lieber sehr früh zum Anbieter, dann können Sie es einerseits nicht vergessen und Sie sehen andererseits rechtzeitig, ob Ihr Anbieter die Kündigung auch schriftlich bestätigt. Tut der Anbieter dies nämlich nicht, bleibt Ihnen noch ausreichend Zeit, erneut oder über einen anderen Weg, z.B. per Einschreiben, zu kündigen. Unter folgendem Banner finden Sie einfach und nach Ihren Wünschen sortiert Ihren optimalen Vertrag.