Festnetztelefon
Viele nutzen heutzutage für Ihr Telefon zu Hause gar keinen sogenannten Festnetzanschluss mehr. Sollte dies bei Ihnen der Fall sein und Sie diesen vielleicht nur noch nicht gekündigt haben, sollten Sie dies umgehend tun und dadurch bares Geld sparen. Benötigen Sie vielleicht beruflich eine Festnetznummer – das macht ja nach wie vor bei Geschäftspartnern einen seriöseren Eindruck – oder möchten sie ein Fax-Gerät mit einer separaten Telefonleitung einsetzen, dann macht auch heute noch ein Festnetzanschluss Sinn. Falls Sie vor haben, diese Festnetznummer auf Ihr Mobiltelefon umzuleiten, so dass Ihre Kunden Sie überall unter einer „günstigen“ Festnetznummer erreichen können, sollten Sie vor Vertragsabschluss auf die Weiterleitungsgebühr (Festnetz zum Mobiltelefon) des Vertrages achten. Bei Festnetzverträgen gibt es neben dem Anschluss- / Bereitstellungspreis und der monatlichen Grundgebühr noch weitere Details die Sie je nach persönlichem Bedarf beachten und vergleichen sollten. So gibt es beispielsweise Verträge bei denen Sie mehrere Durchwahlnummern, also Telefonnummern bekommen. Achten Sie darauf, wie viele Verbindungen Sie gleichzeitig aufbauen können. Eine Anwendung dieser ist beispielsweise die gleichzeitige Verwendung von Telefon und Faxgerät sowie das vergeben mehrerer Telefonnummern für verschiedene Familienmitglieder.
Die herkömmlichen Festnetzanschlüsse, wie man sie früher von der Post oder Telekom kannte, sind eigentlich ein Auslaufmodell. Heutzutage werden die sogenannten Telefon-Festnetzanschlüsse in den allermeisten Fällen über moderne Breitbandnetze realisiert. Diese Breitbandnetze wurden bereits in den meisten Gebieten für Internet und Kabelfernsehen installiert. Nur wenn es bei Ihnen keinen dieser Breitbandanschlüsse gibt, weil Sie in einem noch nicht versorgten ländlichen Gebiet wohnen, lohnt noch die alte Anschlussart. Die heutigen Festnetztelefone werden über die sogenannte IP-Telefonie betrieben. Da ein reiner Telefonanschluss nur noch über wenige Anbieter erhältlich ist und zudem über 20€ pro Monat kostet, müssen wir Ihnen von diesen abraten und empfehlen einen sogenannten Kombinationsvertrag mit einem DSL-Internet-Vertrag den Sie evtl. ohnehin benötigen oder sogar bereits haben. Diese kann man je nach Anbieter schon für weniger Geld bekommen, als einen reinen herkömmlichen Telefonanschluss und erhält gleichzeitig die Möglichkeit das Internet zu nutzen. Einen solchen günstigen Vertrag finden Sie gleich über den DSL-Anbietervergleich im folgenden Kapitel.